Materialien:
Tore: 2 E-Jugend-Tore; 3 Minitore
Spieler: 9 Spieler (und 2 Trainer)
Bälle: 18 Bälle
Sonstiges: 15 Reifen (dienen u.a. zum Abstand einhalten beim Anstehen), 31 Hütchen
Teil 1: Aufwärmen auf einer Linie (15 min.)
Pfosten des Zaunes dienen als Orientierung (2m auseinander).
Dribbling: rechter/linker Fuß; rechts/links Außenseite, Ball zwischen den Füßen pendeln (vorwärts/rückwärts); Außenseite/Innenseite im Wechsel (rechts/links); Übersteiger; Ball zwischen die Füße nehmen -> hochspringen -> Ball seitlich am Körper vorbei; Rainbow-Flip (Ball über den Kopf); Rainbow; Kommen-Gehen
Teil 2: Torschuss gegen Passen (35 min.)
3x 3er Gruppen
2 Gruppen spielen gegeneinander im Torschuss, während die andere Gruppe die Zeit mit 25 Pässen vorgibt. Torhüter werden nach jeder Runde gewechselt.
3 Runden (2x starker Fuß (bei mir alle rechts); 1x schwacher Fuß (links)


Teil 3: Staffel mit Zielpassen (20 min.)
3x 3er Gruppe
Staffel: Gerader Slalom zum dribbeln -> Ball in die Hand und seitwärts Sprünge in die Reifen -> Ball auf den Boden und Zielpass ins Tor
Jeder hat zwei Runden (3*3*2=18 Bälle); Tore zählen als Punkte und die schnellste Gruppe erhält einen Zusatzpunkt; 3 Durchgänge (2x rechts; 1x links)


Teil 4: 4 gegen 4 auf 2 Tore (Tischfußball) (20 min.)


Fazit:
Ein Spieler wurde 20 min. früher abgeholt, weil er einen Friseur-Termin hatte (hatte ich bisher auch noch nicht ;-)). Ansonsten waren die Kinder heute immer mit “Feuer” dabei. Somit hat es sehr viel Spaß gemacht.