Materialien:
Tore: 2 E-Jugend-Tore; 4 Minitore
Spieler: 12 Spieler (und 4 Trainer)
Bälle: 12 Bälle
Sonstiges: 16 Deckel
Teil 1: Torschuss und FUNino (60 min.)
Torschuss:
1.) Trainer spielt Schütze am 11er-Eck an -> Ballannahme mit rechts in der Drehung nach außen -> Torschuss mit rechts (Schütze wird Torwart; Torwart wird Schütze)
Trainer spielt Schütze am 11er-Eck an -> Ballannahme mit rechts und offener Stellung nach innen -> Torschuss mit links (Schütze wird Torwart; Torwart wird Schütze)
2.) Trainer spielt flachen Pass von der Ecke nach innen -> ruft kurzes oder langes Eck -> Kinder schießen in das Eck (Schütze wird Torwart; Torwart wird Schütze)

3.) Torschussspiel 3 gegen 3: E-Jugend-Tore nah beieinander, schnelle Abschlüsse, Torwartwechsel nach 3 min.
FUNino:
1.) FUNino mit Schusslinie: 3 gegen 3
2.) Torbellino: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2. 3:3
3.) FUNino mit einem Stürmer in der Schusszone: Stürmerwechsel nach 3 min.
Pro Runde 10 min. – immer Wechsel zwischen Torschuss und FUNino
Teil 2: Spiel (30 min.)
Spiel 5 (4+1) gegen 5 (4+1) mit offensiver Anspielstation
Fazit:
Nachdem wir heute 12 Kinder und 4 Trainer waren, konnte ich jedem Trainer eine Station geben und selbst sowohl beim Torschuss als auch beim FUNino (mit)coachen.
Die Kinder waren in Bewegung und jeder war mal im Tor.