Materialien:
Tore: 2 E-Jugend-Tore; 2 Minitore
Spieler: 11 Spieler (und 2 Trainer)
Bälle: 18 Bälle
Sonstiges: 3 Reifen, 24 Hütchen und Deckel
Teil 1: Aufwärmen auf einer Linie (15 min.)
Pfosten des Zaunes dienen als Orientierung (2m auseinander).
Dribbling: Ball zwischen den Füßen pendeln (vorwärts/rückwärts); Ball mit der Außenseite führen; Übersteiger; Schere; Zidane; Rainbow Flip; Ball blind führen (Augen zu machen – zwischen den Füßen, Außenseite); Ball mit dem Knie, Po und der Brust anhalten; Kommen/Gehen
Teil 2: Stationentraining (45 min.)
a) 3 gegen 1

b) Torschuss


c) Passspiel


Teil 3: Tischfußball (25 min.)


Teil 4: Abschlusstorschuss (5 min.)
Trainer ins Tor. Jeder Spieler mit Ball zu einem Hütchen. Trainer sagt Name des Spielers und den Torhüter. Spieler versucht ein Tor zu schießen.
Fazit:
Das 3 gegen 1 mit Abschießen gefiel den Kindern besser als das 3 gegen 1 aus der letzten Woche. Heute lief der Ball auch wieder besser – sie gewöhnen sich wieder an den Ball.
Beim Tischfußball erkennt man auch in diesem Spiel ohne Kontakt, wer mitspielt und mitdenkt – leider ist das noch die Minderheit, aber wir arbeiten daran.