Materialien:
Tore: 4 Popup Minitore
Spieler: 12 Spieler
Bälle: 4 Futsal-Bälle
Sonstiges: 4 Markierungsdeckel; 2 große Kästen; 1 Kästchen; 4 kleine Matten; 2 Langbänke
Spiele 1: 6x 2er Gruppe (40 min.)
a1) Fangspiel ohne Ball: 2 große Kästen; 1 Kästchen; 4 kleine Matten; 2 Langbänke sind wild verstreut in einem Rechteck. Matten dürfen nicht betreten werden. Jeweils für 30 Sekunden fangen im 1 gegen 1.
b1) Rondo: 4 gegen 2 – sobald die Vier 10 Pässe gespielt haben, dürfen sie auf die Tore an den Ecken angreifen und ein Tor erzielen. Gewinnen die Zwei den Ball, dürfen sie sofort ein Tor erzielen
a2) Fangspiel mit Ball: 2 große Kästen; 1 Kästchen; 4 kleine Matten; 2 Langbänke sind wild verstreut in einem Rechteck. Matten dürfen nur mit Ball betreten werden. Jeweils für 30 Sekunden versucht ein Verteidiger von einem Stürmer mit Futsalball den Ball zu gewinnen.
b2) Rondo: 4 gegen 2 – wie b1)
Spiele 2: 3 gegen 3 (20 min.)
a) 3 gegen 3 mit dem Futsalball auf 4 Tore ohne Schusszone (Tore stehen normal)
b) 3 gegen 3 mit dem Futsalball auf jeweils eine Langbank und einen großen Kasten
Fazit:
Für manche Kinder waren 30 sec. fangen sehr anstrengend. Mit Ball habe ich viele Richtungswechsel gesehen.
Rondo kann noch stark verbessert werden – nächstes Mal muss ich da mehr auf Leistungshomogenität achten.