Am Samstag 05.10.2018 spielten wir mit 9 Spieler (eine kurzfristige Absage aufgrund eines Kurzurlaubes) gegen den SSV Anhausen (11 Spieler – 5x 2010 und 6×2011). Den Torwart haben sowohl wir als auch der SSV Anhausen in der Pause gewechselt. Unsere Tore verteilten sich auf 2 Spieler und waren beides Weitschüsse – das ist ungewöhnlich für uns.
Ich gab den Spielern wieder ein 1-2-3 mit auf den Weg. 6 von 9 Spielern haben sich an die Positionsvorgaben gehalten. Das Spiel war ausgeglichener als das Hinspiel. Durch eine Verletzung eines Kindes habe ich ein Versprechen nicht eingelöst – Start in der Abwehr und dann Wechsel in den Sturm (habe ich vollkommen vergessen – der Spieler wird beim nächsten Spiel im Sturm starten) – somit gab es auch da Parallelen zum Hinspiel. 5 von 9 Kindern trauten sich Dribblings zu – leider verpassten sie oftmals den Zeitpunkt des Abspiels.
Geärgert habe ich mich vor und im Spiel über 2 Spieler, die nicht an ihre Normalleistung anknüpfen konnten (meine Diagnose: nicht ausgeschlafen/spät ins Bett und nicht fit). Weiterhin haben meine Eltern heute viele Anweisungen ihren Kindern gegeben – ob das daran lag, dass ich mich mehr zurückgehalten habe oder der Spielstand stets knapp war, weiß ich nicht.
Das 8-Meter-Schießen machte mich dann sprachlos und wütend. 3 meiner Spieler machten den “Kasper” – absolut unsportliches Verhalten dem gegnerischen Torwart gegenüber. Ich habe den Kindern danach mitgeteilt, dass wenn so etwas nochmals vorkommt, sie keine 8-Meter mehr schießen werden. Bei Anhausen und dessem Torwart kann ich mich nur entschuldigen (habe ich vor Ort bereits gemacht).